13. Februar 2020, 10 – 14 Uhr
Vielen Dank an die Künstlerin Patricia Lambertus für ihren Vortrag Wie zeitgenössische Kunst die Raumwahrnehmung verändert und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am BAI | Kunstschule, Kunstinkubator & Artist in Residence in Berlin.
„Täglich bewegen wir uns in den unterschiedlichsten Räumen – in architektonischen, geografischen, privaten, öffentlichen, sozialen, medialen und virtuellen Räumen. Ortsspezifische Installationen nehmen den Raum für den sie geschaffen werden in sich auf und transformieren ihn zu einem Gesamtkunstwerk und verändern damit die eigene Raumwahrnehmung. Im Vorfeld dieser künstlerischen Setzung steht die Raumerkundung. Wie sehen architektonische Besonderheiten aus, wie fühlen sich die atmosphärischen Qualitäten an und was genau ist der geschichtliche und gesellschaftliche Kontext des Ortes? Erst dann kann die Raumaneignung stattfinden, die den Ort zu einem anderen macht. Anhand einzelner Installationen, von der ersten Idee hin bis zur Realisierung, werden unterschiedliche Strategien erläutert.“ (Text: Courtesy Patricia Lambertus)
Weitere Informationen auf der Patricia Lambertus Webseite.