10. November 2021, 14 Uhr
Vielen Dank an die Galerieinhaberin Marie-Blanche Carlier für ihre Einführung in die Geschichte, Entwicklung und Konzeption der Galerie carlier | gebauer und an die Galeriedirektorin Margherita Rossi für ihre Führung für unsere Teilnehmer*innen durch die Ausstellung Metoikos (in between drawings) von Julie Mehretu. Der Besuch ist Teil des BAI Studioprogrammes | Kunstschule, Kunstinkubator, Artist in Residence und Live Onlinekurse & -klassen in Berlin.
Ausstellungsdauer: 18. September – 13. November 2021
Ort: carlier | gebauer, Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag, 11 – 19 Uhr & Samstag, 11 – 14 Uhr
Adresse: Markgrafenstraße 67, 10969 Berlin
„Für Julie Mehretu ist die Abstraktion eine Form des Unwissens und des Potentials, die auf etwas verweist, das jenseits von Sprache liegt. Die Malerei wird für sie so zu einem Mittel »den Kampf auf eine alternative, abstrakte Weise neu zu denken«. Ihre jüngsten Arbeiten basieren auf Bildern des Zeitgeschehens: Internierungslager für Einwanderer, soziale Umwälzungen, Umweltkatastrophen. Diese Fotos, die sie manchmal Monate oder sogar jahrelang in ihrem Atelier aufbewahrt, bevor sie zu Ausgangspunkten für neue Werke werden, bilden die „DNA” ihrer Malerei. Mit Hilfe von Photoshop verzerrt Julie Mehretu die Bilder bis zur Unkenntlichkeit, kombiniert sie mit anderen Bildern und verwandelt sie mittels Farbe, Siebdruck, Airbrush und Tinte in vielschichtige Kompositionen. Unter der Masse von turbulenten, leuchtenden Markierungen verschwindet zwar die Einzigartigkeit des ursprünglichen Bildes, der »Schmerz und die Quelle des Bildes«, so Mehretu, bleiben aber erhalten. (Textauszug aus der Pressemitteilung: Courtesy carlier | gebauer)
Weitere Informationen auf der carlier | gebauer Webseite.