24. – 27. Oktober 2017, 10 – 14 Uhr
Vielen Dank an den Kritiker, Kurator und Künstler Andreas Schlaegel für sein Seminar „Smart und Doof – Das Bild und seine Technologien – Produktion, Präsentation, Veröffentlichung” und die Arbeitsbesprechungen mit unseren TeilnehmerInnen.
„Das Smartphone heute – und die Dummheit des Malers, über die sich Marcel Duchamp ausließ, gibt es da eine Verbindung? Die digitale Technologie hat in allen Ebenen modernen Lebens markante Spuren hinterlassen, am deutlichsten vielleicht in der visuellen Kultur. Jedoch macht ein Blick in die Kuntgeschichte klar, daß Kunst sich immer in einem Diskurs bewegt, zwischen dem technologisch Machbaren, und dem, was herrschende Ideologien zulassen. Aber können wir wirklich die visuelle Kultur digitaler Bildproduktion, das Teilen, „liken“ und das ständige Verbundensein, mit historischen Beispielen vergleichen, wie der Bedeutung der Perspektive in der Renaissance oder der Rolle der Fotografie für die Entwicklung der Moderne?