13. Dezember 2018, 10 – 14 Uhr
Vielen Dank an die Künstlerin Ann Schomburg für ihren Vortrag „DATINGZOMBIES – Kunst und Leben im Konsumrausch” und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am BAI | Kunstschule & Artist in Residence in Berlin.
„In ihrer künstlerischen Arbeit bezieht sich Ann Schomburg auf ihre persönlichen Beobachtungen von der Gesellschaft, die sie umgibt. Dabei reflektiert sie die verschiedenen Bedeutungsebenen von persönlicher Wahrnehmung, stellt die Möglichkeit einer objektiven Wirklichkeit zur Diskussion und präsentiert in ihrer künstlerischen Arbeit „Arthacks“ als Lösungs- oder Reflektionsansätze . Dabei persifliert sie die Absurditäten, die die Massenkultur hervorbringt. Fernsehformate wie Big Brother, Germanys next Topmodel, Frauentausch, Deutschland sucht den Superstar, Dschungelcamp, Der Bachelor und als krönenden Abschluss diverse Nacktdatingshows auf RTL2, lassen die Frage aufkommen, was heute noch satirische Ansätze leisten können, wenn der Alltag schon radikaler als jede überzogene Kritik erscheint.
Am 13. Dezember gibt Schomburg Einblick in eine Auswahl von Arbeiten, die repräsentativ für ihre Arbeitsweise stehen und zeigt auch Kollaborationsprojekte mit Kolleginnen und Organisationen, wobei sie sowohl gelungenen, aber auch gescheiterten Aktionen zur Diskussion stellt. Es wird einen Ausblick in den frühen Rechercheprozess für ihre neuen Videoinstallation mit dem Arbeitstitel „Virtual Loneliness“ geben. Hier wird ein Beispiel gezeigt, mit welchen hacks sich Projekte auch ohne Förderung oder Stipendien finanzieren und realisieren lassen.“ (Text: Courtesy Ann Schomburg)
Weitere Informationen auf der ANN SCHOMBURG Webseite.