26. November 2015, 14 Uhr
Vielen Dank an den Künstler und künstlerischen Leiter Pierre Granoux für die Einführung in die Konzeption des artist-run-space LAGE EGAL RAUM FÜR AKTUELLE KUNST und seine Führung für unsere TeilnehmerInnen durch die Ausstellung „#FIN DU CINÉMA“.
Ausstellungsdauer: 06. – 27. November 2015
Ort: LAGE EGAL RAUM FÜR AKTUELLE KUNST
Öffnungszeiten: Donnerstag – Freitag, 14 – 18 Uhr
Adresse: Danziger Straße 145, 10407 Berlin
Teilnehmende KünstlerInnen
Christine Weber, Frederik Foert, Joe Neave, Matthias Mayer, Michelle Alperin, Oliver van den Berg, Vitek Marcinkiewicz
Gastkurator
Alekos HOFSTETTER, Berlin
“Die Ausstellung Fin du cinéma beschäftigt sich mit dem Themenkomplex “Emanzipation und Illusion”. Inspiriert von dem Werk des Regisseurs und Drehbuchautors Jean-Luc Godard sind die Werke der teilnehmenden Künstler Ausdruck einer neuen Sicht auf das Konfliktpotential, welches dem Verhältnis der Kunst zur bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft zugrunde liegt. Welche Perspektive hat radikale Gesellschaftskritik heute?
In den sechziger Jahren sollte mit Hilfe einer Wissenschaft der Zeichen, der Semiotik der Film als Phänomen in seine Einzelteile zerlegt werden und damit jedwede Illusion aufgelöst werden. Diesem Vorhaben hatte sich auch Godard verschrieben. Die Ausstellung findet Antworten wohin dieser Weg geführt hat und wie er unsere Wahrnehmung von Bildern heute beeinflusst. Es werden Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Videos und Fotos gezeigt, welche Aussagen darüber ermöglichen wie Versuche einer auf Emanzipation zielenden Veränderung der Welt, bzw. die daraus entstehenden Konflikte, auch auf zwischenmenschliche Beziehungen wirken. Das Verhältnis von Illusion und Emanzipation wird sichtbar.” (Alekos Hofstetter)
Weitere Informationen auf der LAGE EGAL Webseite.