Programmbeschreibung
Das Berlin Art Institute steht mit allen seinen Programmen für interdisziplinäre künstlerische Praxis. Mit dem Inkubatorprogramm fördern wir die transdisziplinäre Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Kunst, Kultur-, Kreativ- & Digitalwirtschaft, ArtsTech, Forschung, Technologie und Wissenschaft. Der BAI Kunstinkubator richtet sich an gründungswillige Künstler*innen, Erfinder*innen, Innovator*innen, Forscher*innen und (angehende) Unternehmer*innen, die für das Ausbrüten ihrer Idee und die Entwicklung ihres zukünftigen oder bereits bestehenden Projekts oder Startups sich im kreativen Umfeld der Künste aus- und weiterbilden wollen. Die Integration des BAI Kunstinkubators ins Berlin Art Institute schafft innerhalb einer internationalen Gemeinschaft ein Klima, künstlerische Methoden und Herangehensweisen kennenzulernen und zu erproben, um diese in kreativen Prozessen und Projektentwicklungen implementieren zu können.
Am BAI werden unterschiedliche Denkansätze, Ideen und Innovationen gefördert, deren Potential in einem professionellen, zeitgenössischen Kunstdiskurs analysiert und reflektiert wird. Das BAI stellt für die Teilnehmer*innen des Kunstinkubators Co-working Plätze und unmittelbaren Zugang zum BAI Studioprogramm her, um ein kollaboratives Arbeitsumfeld und internationalen Austausch und Synergien zu ermöglichen.
artnet, e-flux, Artist Pension Trust, KSK, Google Arts & Culture, VIP Art Fair, Artspace, Larry‘s List, Magnus, The Centre for the Less Good Idea, artsy, Book a Street Artist, Factory Berlin, Acute Art, Non-Fungible Tokens (NFT)… eine kleine Auswahl und wilde Mischung sehr unterschiedlicher Räume, Projekte, Plattformen, Dienstleistungen, Online-Marktplätze, Apps, Laboratorien, Technologien, Gemeinschaften, Forschungszentren und Firmen, die als Inspiration dienen können. Was kommt als nächstes?
Unsere Programmstruktur
Alle Programme finden in englischer Sprache statt. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Programm statt.
Die GastdozentInnen der künstlerischen Disziplinen arbeiten mit unterschiedlichen Medien wie Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Film/Video, Installation, Fotografie, Illustration, Intervention und Performance.
Unsere aktuellen Veranstaltungen
Visit to J’AI PERDU MON EURYDICE – ACH, ICH HABE MEINE EURYDIKE VERLOREN by Christina Dimitriadis at Schwartzsche Villa
June 25, 2025, 5 pm Many thanks to the curator, writer & lecturer Dr. Christine Nippe introducing our participants to the concept, program & history of Schwartzsche Villa as part of Berlin’s Municipal Galleries and to [...]
Visit to THIRD SPACE curated by frontviews at HAUNT
June 18, 2025, 3 pm Many thanks to the artist Theemetra Harizani introducing our participants to the concept, program & history of frontviews at HAUNT, and guiding us through the group exhibition THIRD SPACE [...]
Lecture GHOSTS, SPIRITS AND PARASITES by Ani Schulze
June 12, 2025, 10 am – 2 pm Many thanks to the artist Ani Schulze for her lecture Ghosts, Spirits and Parasites and discussing the works of our participants within the Studio Program at BAI | Berlin Artist [...]
Workshop CREATIVE STRATEGIES: The Art of Talking by Dr. An Paenhuysen
June 03 – 04, 2025, 10 am – 12:30 pm Many thanks to the curator, writer and art critic An Paenhuysen for her workshop introducing our participants to CREATIVE STRATEGIES: The Art of Talking during the basic course within [...]
Unsere Blocktermine
Die Programmstruktur des BERLIN ART INSTITUTs ist in Blöcken von jeweils 4 Kalenderwochen (KW) aufgebaut. Es ist sinnvoll, den Beginn der Teilnahme am Inkubatorprogramm an den Anfang eines vierwöchigen Programmblocks zu legen.