Vortrag IST EINE WIEDERERKENNBARKEIT IM KÜNSTLERISCHEN WERK NOTWENDIG? – KUNST IN ZEITEN DES WANDELS von Wolfgang Flad

28. Mai 2020, 10 – 13 Uhr Vielen Dank an den Künstler Wolfgang Flad für seinen Vortrag IST EINE WIEDERERKENNBARKEIT IM KÜNSTLERISCHEN WERK NOTWENDIG? – Kunst in Zeiten des Wandels und [...]

Vortrag IST EINE WIEDERERKENNBARKEIT IM KÜNSTLERISCHEN WERK NOTWENDIG? – KUNST IN ZEITEN DES WANDELS von Wolfgang Flad2020-06-03T12:40:35+02:00

Wie reden wir ĂĽber Kunst? Eine Kritik des Critseminars von Dagmara Genda

10. – 12. März 2020, 10 – 13 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin & Autorin Dagmara Genda für ihr Seminar Wie reden wir über Kunst? Eine Kritik des Critseminars und die Arbeitsbesprechungen [...]

Wie reden wir ĂĽber Kunst? Eine Kritik des Critseminars von Dagmara Genda2020-03-17T10:01:28+02:00

Vortrag GIANTS DELIVER DIAMONDS von Emma Waltraud Howes

05. März 2020, 10 – 15:30 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin Emma Waltraud Howes für ihren Vortrag Giants deliver Diamonds und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am BAI | Kunstschule, Kunstinkubator & Artist in [...]

Vortrag GIANTS DELIVER DIAMONDS von Emma Waltraud Howes2020-03-08T16:54:27+02:00

Vortrag WIE ZEITGENÖSSISCHE KUNST DIE RAUMWAHRNEHMUNG VERÄNDERT von Patricia Lambertus

13. Februar 2020, 10 – 14 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin Patricia Lambertus für ihren Vortrag Wie zeitgenössische Kunst die Raumwahrnehmung verändert und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am BAI | [...]

Vortrag WIE ZEITGENÖSSISCHE KUNST DIE RAUMWAHRNEHMUNG VERÄNDERT von Patricia Lambertus2020-02-14T11:27:38+02:00

Seminar WE THE ARTIST – KOLLABORATIVE KUNSTPRAXIS von Various & Gould

04. – 06. Februar 2020, 10 – 13 Uhr Vielen Dank an das Künstlerduo VARIOUS & GOULD für ihr Seminar We the artist – kollaborative Kunstpraxis und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb [...]

Seminar WE THE ARTIST – KOLLABORATIVE KUNSTPRAXIS von Various & Gould2020-02-11T20:40:35+02:00

Seminar DON’T CALL IT A CONTEXT von Heiko Pfreundt

14. – 16. Januar 2020, 10 – 13 Uhr Vielen Dank an den Künstler Heiko Pfreundt für sein Seminar Don´t call it a context – Über die stetige Veränderungen künstlerischer Praxis durch selbst-organisierte [...]

Seminar DON’T CALL IT A CONTEXT von Heiko Pfreundt2020-01-17T15:45:36+02:00

Vortrag HOW WE LIVE TOGETHER | MAPPING COMPLEXITIES von Larissa Fassler

09. Januar 2020, 10 – 14 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin Larissa Fassler für ihren Vortrag How we live together | Mapping Complexities und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am BAI [...]

Vortrag HOW WE LIVE TOGETHER | MAPPING COMPLEXITIES von Larissa Fassler2020-01-13T17:53:47+02:00

Seminar EXPERIMENTALIZE, ZEITGENĂ–SSISCHE GEWOHNHEITEN von Ann Schomburg

17. – 19. Dezember 2019, 10 – 13 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin Ann Schomburg für ihr Seminar Experimentalize, zeitgenössische Gewohnheiten und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am [...]

Seminar EXPERIMENTALIZE, ZEITGENĂ–SSISCHE GEWOHNHEITEN von Ann Schomburg2019-12-23T21:46:45+02:00

Vortrag SOCIALLY ENGAGED ART AND ARTISTIC ACTIVISM von Khaled Barakeh

12. Dezember 2019, 10 – 14 Uhr  Vielen Dank an den Künstler & Aktivisten Khaled Barakeh für seinen Vortrag Socially Engaged Art and Artistic Activism: Artists’ responsibility in contemporary societies und [...]

Vortrag SOCIALLY ENGAGED ART AND ARTISTIC ACTIVISM von Khaled Barakeh2019-12-14T17:24:56+02:00

Seminar PLOTTING, EATING, SEARCHING von Ulrika Segerberg

19. – 21. November 2019, 10 – 13 Uhr  Vielen Dank an die Künstlerin Ulrika Segerberg für ihr Seminar Plotting, Eating, Searching und die Arbeitsbesprechungen mit unseren Teilnehmer*innen innerhalb des Studioprogrammes am BAI | [...]

Seminar PLOTTING, EATING, SEARCHING von Ulrika Segerberg2019-11-24T15:24:34+02:00
Go to Top