Vortrag CRINGE: AWKWARDNESS AS A SITE OF KNOWLEDGE PRODUCTION von Pilvi Takala

02. August 2018, 10 – 14 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin Pilvi Takala für ihren Vortrag „CRINGE: Awkwardness as a site of knowledge production“ und die Arbeitsbesprechungen mit unseren TeilnehmerInnen. „Can awkwardness be [...]

Vortrag CRINGE: AWKWARDNESS AS A SITE OF KNOWLEDGE PRODUCTION von Pilvi Takala2018-09-14T14:01:53+02:00

Vortrag KUNST UND KRITIK von Prof. Dr. Marcus Steinweg

28. Juni 2018, 10 – 14 Uhr Vielen Dank an den Philosophen Prof. Dr. Marcus Steinweg für seinen Vortrag „KUNST UND KRITIK“ und die Arbeitsbesprechungen mit unseren TeilnehmerInnen. „Das Verhältnis von Kunst und Kritik [...]

Vortrag KUNST UND KRITIK von Prof. Dr. Marcus Steinweg2018-09-14T14:01:53+02:00

Seminar DIE HERSTELLUNG DES UNREALISIERTEN von Heiko Pfreundt

05. – 07. Juni 2018, 10 – 13 Uhr Vielen Dank an den Künstler Heiko Pfreundt für sein Seminar „Die Herstellung des Unrealisierten“ und die Arbeitsbesprechungen mit unseren TeilnehmerInnen. „Man stelle sich vor, diese [...]

Seminar DIE HERSTELLUNG DES UNREALISIERTEN von Heiko Pfreundt2018-09-14T14:01:54+02:00

Vortrag #MAKINGHERITAGE von Jens Casper

26. April 2018, 10:30 – 13:30 Uhr Vielen Dank an den Architekten Jens Casper für seinen Vortrag „#makingheritage“ im Rahmen der internationalen BAI Frühlingsakademie. Der Vortrag gibt unseren TeilnehmerInnen einen umfangreichen Einblick in seine Praxis und [...]

Vortrag #MAKINGHERITAGE von Jens Casper2018-09-14T14:01:55+02:00

Vortrag WALKING IN PLACE von Larissa Fassler

25. April 2018, 10:30 – 13:30 Uhr Vielen Dank an die Künstlerin Larissa Fassler für ihren Vortrag „WALKING IN PLACE“ im Rahmen der internationalen BAI Frühlingsakademie. Der Vortrag gibt unseren TeilnehmerInnen einen umfangreichen Einblick in ihre [...]

Vortrag WALKING IN PLACE von Larissa Fassler2018-09-14T14:01:55+02:00
Go to Top